Erfahrungen & Bewertungen zu onlinePEAK
Zum Inhalt springen

SEO Analyse Kosten

So viel solltest du einplanen

Eine SEO Analyse bildet die Basis für erfolgreiche Optimierungsmaßnahmen und gibt dir einen klaren Überblick über den Status deiner Website. Die Kosten variieren je nach Umfang, Website-Größe und spezifischen Anforderungen. Hier erfährst du alles, was du für eine fundierte Budgetplanung wissen musst.

Zuletzt aktualisiert: 14.10.2024 | Lesedauer: 5 Minuten

Die SEO-Analyse ist die Grundlage, um eine SEO-Strategie abzuleiten. Sie ist deshalb in jeder SEO-Kampagne essenziell.
Inhaltsverzeichnis

Durchschnittliche Kosten einer SEO Analyse

Eine umfassende SEO Analyse kostet im Durchschnitt rund 4.500 €. Das mag auf den ersten Blick nach einer großen Investition klingen, doch dieser Betrag deckt eine Vielzahl an wichtigen Leistungen ab, die für eine fundierte Bewertung der Website unverzichtbar sind.

Die Berechnung dieses Durchschnitts basiert auf Angeboten von drei bekannten Mitbewerbern, die alle in der SEO-Branche etabliert sind. So ergibt sich ein realistischer Marktwert, an dem man sich orientieren kann.

Natürlich hängt der tatsächliche Preis auch stark vom Umfang der Analyse ab. Bei großen Onlineshops, die umfassende Datenmengen und viele Produktseiten haben, kann eine detaillierte SEO-Analyse auch bis zu 10.000 € kosten. Im Vergleich dazu fallen die Kosten für eine kleinere Website, etwa für ein lokales Unternehmen, meist deutlich geringer aus. Hier kannst Du oft schon mit einer gezielten Analyse und einem kleineren Budget deutliche Verbesserungen erzielen.

Kostenfaktoren einer SEO Analyse

Die Kosten einer SEO-Analyse hängen von mehreren Faktoren ab, die je nach Website oder Onlineshop stark variieren können.

Größe der Website / Shop

Ein entscheidender Faktor ist die Größe der Website oder des Shops. Dabei geht es nicht nur um die Anzahl der URLs, sondern auch um das Produktsortiment. Je umfangreicher das Sortiment und je mehr Seiten analysiert werden müssen, desto mehr Aufwand erfordert die Analyse.

Komplexität der Branche

Ein weiterer Kostenfaktor ist die Komplexität der Branche. Um eine effektive Analyse zu erstellen, ist es wichtig, dass der SEO-Experte die Branche und die Zielgruppe genau versteht. Bei speziellen oder komplexeren Branchen kann dies mehr Zeit und Recherche in Anspruch nehmen, um die relevanten Anforderungen und Besonderheiten genau zu erfassen.

Umfang der Analyse

Ein wesentlicher Punkt ist zudem der Umfang der Analyse. Eine umfassende SEO-Analyse kann verschiedene Teilbereiche abdecken, die entweder zusammen oder separat durchgeführt werden können – je nach Fokus und Zielen. Dazu gehören unter anderem: die Keywordrecherche, um passende Suchanfragen zu identifizieren, der OnPage Audit, um direkt auf der Website Potenziale und Optimierungsmöglichkeiten aufzudecken,eine Konkurrenzanalyse, um die Positionierung gegenüber Mitbewerbern zu verstehen, und ein OffPage Audit, um das Backlinkprofil zu analysieren und Chancen für die Steigerung der Autorität der Website zu entdecken. Diese Teilanalysen können individuell oder in Kombination durchgeführt werden. So lässt sich je nach Bedarf und Budget flexibel auf die verschiedenen Aspekte der SEO eingehen.

Die SEO Analyse ist die Basis deines Erfolgs

Eine gründliche SEO-Analyse bildet das Fundament jeder erfolgreichen SEO-Kampagne. Bevor eine gezielte Optimierung starten kann, ist es entscheidend, sich einen klaren Überblick über den aktuellen Stand der Website oder des Onlineshops zu verschaffen. Nur so lassen sich gezielt die Potenziale und Schwächen erkennen, die den Erfolg der Seite beeinflussen.

Durch die Analyse entsteht die Möglichkeit, relevante Optimierungspotenziale auszuarbeiten und gezielt zu priorisieren. Diese Erkenntnisse fließen dann direkt in die Strategie ein und bilden die Basis, auf der alle weiteren Maßnahmen aufbauen. Ohne eine fundierte Analyse fehlt die notwendige Grundlage, um eine effektive und zielgerichtete SEO-Strategie zu entwickeln – die Chancen auf langfristigen Erfolg wären damit erheblich eingeschränkt. Mit der richtigen Analyse legst du also den Grundstein für ein strategisches Vorgehen, das deinen Erfolg nachhaltig sichert.

Wie lange ist meine SEO Analyse aktuell?

Unsere Erfahrung zeigt, dass es sinnvoll ist, etwa alle sechs Monate eine neue SEO-Analyse durchzuführen. Der Bedarf kann jedoch stark variieren, abhängig davon, wie häufig Änderungen auf der Website oder im Onlineshop vorgenommen werden und ob technische Fehler auftreten.

Ein Beispiel: Wenn ein interner Mitarbeiter Produkte entfernt, jedoch die Verlinkungen auf der Website nicht aktualisiert, entstehen interne 404-Fehler. Solche Fehler können die Nutzererfahrung beeinträchtigen und die Website-Performance schwächen. In Fällen, in denen solche Probleme häufiger vorkommen, empfiehlt es sich, regelmäßige OnPage-Audits durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Website fehlerfrei und optimal für die Nutzer sowie Suchmaschinen zugänglich bleibt.

Auch Entwicklungen innerhalb der Branche können Einfluss auf die Aktualität der SEO-Analyse haben. Kommen neue Trends oder Produkte auf den Markt, macht es Sinn, eine erneute Keywordrecherche durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Inhalte und Suchbegriffe weiterhin relevant sind und die Zielgruppe gezielt ansprechen.

So viel kostet eine SEO Analyse für dich

Du möchtest wissen, wie viel eine SEO Analyse für deine spezifische Website kostet? Dann hinterlasse uns deine Domain und eine E-Mail Adresse und wir senden dir innerhalb von 24 Stunden ein unverbindliches Angebot zu. So hast du einen Referenzwert und siehst ganz genau, welche Analyse für dich Sinn macht!

Jetzt Kosten einschätzen

Teile diesen Beitrag!
Picture of Thomas Schenker
Thomas Schenker

Gründer von onlinePEAK

Seit über 6 Jahren begeistere ich mich für SEO & Webanalyse und habe dabei bereits über 50 Kunden zu mehr Sichtbarkeit und Traffic verholfen!

Teile diesen Beitrag
An die spitze!
Super! Der erste Step ist gemacht.
Die nächsten Steps sind:

Super! Das Google Sheet ist auf dem Weg zu dir...

Checke dein E-Mail Postfach und kopiere die Google Sheet Vorlage. P.S. Kontrolliere gegebenenfalls auch dein Spam Ordner ;)